Schloss Saarbrücken
 
X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Saarland
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Schloss Saarbrücken

Telefonnummer
Urlaubsangebote
Burgen und Schlösser
Aktualisiert am: 21.02.2023
Beschreibung

Das Saarbrücker Schloss ist ein Barockschloss von Friedrich Stengel im Herzen von Saarbrücken.

Die ersten größeren Zerstörungen erfuhr die Burg in den Jahren 1009 durch Kaiser Heinrich II. und 1168 durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts  wurde die Burg zu einem Renaissanceschloss um- und neugebaut.

Während der Französischen Revolution wurde es 1793 durch einen Brand zerstört und aufgrund von Uneinigkeit der Saarbrücker Bürger 1809 durch Napoleon Bonaparte versteigert.

Auffällig ist der gläserne Mittelbau von Architekt und Künstler Gottfried Böhm im Jahre 1989. Heute dient es als Verwaltungssitz und stellt das Wahrzeichen der Stadt Saarbürcken dar.

Das Schloss dient als Ort für Konferenzen, öffentliche Veranstaltungen sowie für private Veranstaltungen. Insbesondere als Hochzeitslokation ist das Schloss äußerst beliebt. Das historische Museum der Saar befindet sich im Schloss und informiert über die Geschichte der Region.

  • Über die Geschichte des Schlosses können Sie sich im Rahmen einer 1,5 stündigen Führung informieren.
  • Jeden Sonntag gibt es eine kostenlose zweisprachige Führung mit dem Schlossgespenst, schaurig schön nicht nur für Kinder. 
  • Im Schlossgarten erinnert ein Kräuterbeet an den Arzt und Botaniker Hieronymus Bock.
  • Im Sommer können Sie hier Konzerte und Kindertheater genießen.

Auf dem Schloßplatz befindet sich eine Mahnmal gegen Rassismus.

Preise

Erwachsene: 7,00 €, ermäßigt 4,00 €

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Anschrift
Schloßstraße 1-15 , 66111 Saarbrücken
Telefonnummer
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Telefonnummer
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung