Unesco Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Die Völklinger Hütte ist in seiner Größe und in seiner Art ein fast einzigartiges Industriedenkmal, dass zum Unesco Weltkulturerbe gehört.
Das einstige Stahlwerk wurde im Jahr 1873 erbaut und noch bis zum Jahr 1986 betrieben. Zehntausende Menschen arbeiteten in der Völklinger Hütte im Laufe der über 100 jährigen Geschichte. Statt eines Rückbaus wurde das Stahlwerk zu einem Museum umfunktioniert und für Besucher zugänglich gemacht. So können alle Schritte der Roheisenerzeugung authentisch nachvollzogen werden.
Im Science Center können Sie die Geschichte des Eisens hautnah erleben und spannenden Experimenten beiwohnen. Besonders sehenswert ist das Paradies, hier darf sich die Natur ungestört ausbreiten und die Industrieanlage überwuchern. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen für einen hohen Wiederbesuchswert.
Preise
- Erwachsene: 17:00 Euro
- Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler und Studenten mit Ausweis bis 27 Jahre: Eintritt frei
- Dienstags ab 16 Uhr freier Eintritt
- April bis Oktober: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- November bis März: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
