Deutsch-Französischer Garten Saarbrücken
Der Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken wurde im 19. Jahrhundert angelegt und gehört zu den schönsten Parkanlagen des Saarlands.
Er ist im Stil der 50er und 60er Jahre gehalten und ist ein Symbol der deutsch-französischen Freundschaft. Besonders beeindruckend ist die Wasserlandschaft im Deutschmühlenweiher mit einer 30 Meter breiten Wasserorgel.
- Zahlreiche Wasservögel sind im Park zu finden, von Schwänen, Gänsen und Enten bis zu Reihern.
- Für Jogger und Radler gibt es markierte Wege.
- Der Garten bietet Raum für zahlreiche Veranstaltungen in malerischer Kulisse.
Bildquelle: Landeshauptstadt Saarbrücken
