X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Saarland
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Eiszeitpfad - Burgfelsenpfad

  Start
Ehingen an der Donau
  Ziel
Ehingen an der Donau
  Streckenlänge
7 km
  Dauer
3 Stunden
  Schwierigkeit
schwer
  Kategorie
Wanderweg
Teilen auf
Aktualisiert am: 05.08.2025
Beschreibung

Burgfelsenpfad Ehingen – Wandern mit Weitblick und Geschichte

Wenn du Lust auf eine Wanderung hast, die Natur, Geschichte und spektakuläre Aussichten vereint, dann ist der Burgfelsenpfad in Ehingen genau das Richtige für dich

Dieser rund 9 Kilometer lange Eiszeitpfad führt dich durch das idyllische Lautertal – vorbei an beeindruckenden Felsformationen, urigen Wäldern und den Spuren längst vergangener Zeiten.

Startpunkt ist im Ehingen-Stadtteil Unterwilzingen, und schon nach wenigen Schritten befindest du dich mitten im Naturerlebnis. Der Weg führt dich auf schmalen Pfaden zu den namensgebenden Burgfelsen – imposante Kalksteinformationen, die steil aus dem Wald emporragen. Von hier aus genießt du einen atemberaubenden Blick ins romantische Lautertal – ein perfekter Ort für eine kleine Rast und ein Foto mit Panoramagarantie.

Ein besonderes Highlight auf der Tour ist die Ruine Monsberg, von der heute nur noch Reste erhalten sind – doch genau das verleiht diesem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre. Infotafeln entlang des Weges erzählen dir mehr über die Geschichte der Region, die Geologie der Schwäbischen Alb und die eiszeitliche Landschaftsentstehung.

Der Weg ist abwechslungsreich, aber nicht übermäßig anspruchsvoll – ideal für aktive Naturfreunde, Familien mit wanderfreudigen Kindern oder alle, die einfach mal frische Alb-Luft schnuppern möchten. Im Frühling und Sommer erwartet dich ein Meer aus Blumen und Kräutern, im Herbst leuchten die Wälder in satten Farben.

Nach deiner Tour kannst du in Ehingen oder einem der umliegenden Orte einkehren und den Wandertag gemütlich ausklingen lassen – mit einem kühlen Bier aus der Bierkulturstadt Ehingen oder einer zünftigen schwäbischen Vesper.

Tipp: Gutes Schuhwerk ist Pflicht – und vergiss deine Kamera nicht!

Karte und GPS
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten