Internationaler Geologischer Lehrpfad Nittel
											Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen am Internationaler Geologischer Lehrpfad Nittel																
				
			
	Beschreibung
Entdecken Sie die Obermosel aus neuer Perspektive und erkunden Sie den internationalen geologischen Lehrpfad.
Im Mai 2013 wurde der Lehrpfad nach dem Fund von zwei Mammutzähnen eröffnet. Er widmet sich der geologischen Geschichte an der Obermosel und informiert die Besucher über die Mammutfunde.
Der Ausgangspunk des Pfades befindet sich auf dem Felsenpfad zwischen Nittel und Windhof. Der Lehrpfad erstreckt sich zwischen Nittel, Machtum, Wellen und enthält 15 Infotafeln.
- 1. Im Naturschutzgebiet "Nitteler Fels"
- 2. Moselknick bei Machtum
- 3. Die Mosel (Furten, Fähren, Kanalisierung)
- 4. Der Bergrutsch bei Nittel in den Jahren 1964/65
- 5. Muschelkalk
- 6. Kiese auf dem Berge
- 7. Die geologische Entwicklung der Region
- 8. Der Grabenbruch bei Machtum und ein ehemaliger Wasserfall
- 9. Das Mammut
- 10. Die Rutschung an der Deisermühle 1964/65
- 11. Der Grabenbruch bei Machtum und ein ehemaliger Wasserfall
- 12. Kalköfen
- 13. Dolonitsteinbruch "An den Kallekkaulen"
- 14. Die geologische Entwicklung der Region
- 15. Gipsherkunft - Die Barrentheorie nach Ochsenius
		Streckenbeschaffenheit
	
	keine größere Steigerungen
					Lage (Die gestrichelte Linie zeigt nur die ungefähre Wegstrecke)
		
	
	
							Gastgeber					
													
							Gastronomie					
					
									
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			
			Angebote in der Umgebung
		
		 
			 
						 
						 
											 
													