X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Saarland
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Genovevahöhle

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 19.10.2025
Beschreibung

Genovevahöhle Kordel – sagenhafte Felsenwelt in der Südeifel

Hoch über dem Kylltal bei Kordel erwartet dich mit der Genovevahöhle eine geheimnisvolle Felsenhöhle, umgeben von steilen Sandsteinwänden und urwüchsiger Natur. Der sagenumwobene Ort ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein Stück lebendige Eifeler Geschichte.

Umgebung

  • Die Höhle liegt inmitten des Naturparks Südeifel, eingebettet in ein beeindruckendes Felsen- und Waldgebiet. Vom Aussichtspunkt oberhalb der Höhle genießt du einen herrlichen Blick über das Kylltal. Die Umgebung ist geprägt von schmalen Pfaden, moosbewachsenen Felsen und stillen Waldwegen – ideal für Naturfreunde und Wanderer.

Geschichte & Sage

  • Der Name der Höhle geht auf die Legende der heiligen Genoveva von Brabant zurück. Der Sage nach wurde sie von ihrem eifersüchtigen Ehemann zu Unrecht des Verrats beschuldigt und in der Höhle mit ihrem Kind verborgen gehalten. Hier soll sie jahrelang gelebt haben, bis ihre Unschuld bewiesen wurde. Auch wenn die Geschichte sagenhaft ist, fasziniert der Ort bis heute durch seine mystische Atmosphäre.

Ausstattung & Wegbeschreibung

  • Die Genovevahöhle ist eine große natürliche Felsenhöhle aus Buntsandstein, etwa 15 Meter tief und 5 Meter hoch. Sie ist frei zugänglich und Teil mehrerer beliebter Wanderwege, darunter der Römerpfad und der Eifelsteig. Die Wanderung führt durch eindrucksvolle Schluchten, über Brücken und an alten Mühlen vorbei – ein echtes Naturerlebnis.

Routenempfehlung

  • Besonders schön ist die rund 7 Kilometer lange Rundwanderung ab Burg Ramstein. Vom Parkplatz an der Burg führt der ausgeschilderte Römerpfad über Holzstege und kleine Brücken durch das wildromantische Butzerbachtal mit seinen Wasserfällen. Nach etwa 45 Minuten erreichst du die Genovevahöhle, die sich imposant in den Felsen öffnet. Wer mag, kann die Tour bis zur Aussichtsplattform Kyllblick verlängern oder über den Eifelsteig zurück nach Kordel wandern.

Angebote & Aktivitäten

  • Rund um Kordel laden verschiedene Wander- und Rundwege zu Touren unterschiedlicher Länge ein. Besonders beliebt ist die Kombination der Genovevahöhle mit der Burg Ramstein und dem Butzerbachtal, wo Holzstege und kleine Wasserfälle für Abwechslung sorgen.

Barrierefreiheit

  • Der Zugang zur Höhle erfolgt über schmale, teils steile Waldpfade und ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingt zu empfehlen.

Gastronomie

  • In Kordel und Umgebung findest du gemütliche Gasthäuser und Cafés, die regionale Küche, Eifeler Spezialitäten und hausgemachte Kuchen anbieten – ideal zur Stärkung nach der Wanderung.

Parkmöglichkeiten

  • Parkplätze findest du im Ort Kordel oder am Parkplatz Burg Ramstein. Von dort führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg zur Höhle (ca. 30–45 Minuten Gehzeit).

Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe

  • Neben der Burg Ramstein lohnt sich ein Besuch des idyllischen Butzerbachtals oder ein Abstecher zur Talsperre Bitburg. Auch die Römerstadt Trier liegt nur rund 15 Kilometer entfernt und bietet sich für einen Tagesausflug an.

Fazit

  • Die Genovevahöhle in Kordel ist ein mystischer Ort voller Geschichte und Naturerlebnis. Eingebettet in die Felsenlandschaft der Südeifel erzählt sie von alten Legenden und lädt dich zu einer Wanderung ein, die Natur, Kultur und Ruhe perfekt verbindet. 

Foto

  • www.rlp-tourismus.de/eifel, Foto: Dominik Ketz
Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Genovevahöhle , 54306 Kordel
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Gastronomie
Freizeit und Sehenswürdigkeiten