Burgruine Sommerau aus dem 13. Jahrhundert
											Telefonnummer anzeigen
										
												
									
							
								Ausstattung
							
						
												
					
						Aktualisiert am: 11.03.2023					
				
	Beschreibung
Die Burgruine Sommerau wurde im 13. Jahrhundert erbaut und thront als Höhenburg bei Sommerau. Die Burg wird von 3 Seiten von der Ruwer umschlossen, so dass man einen traumhaften Ausblick von der Burganlage über das Ruwertal hat. Sie erhielt 2019 von der Initiative "Lebendige Moselweinberge" die Auszeichnung als Leuchtpunkt der Artenvielfalt.
Sie wurde im 13. jahrhundert vom Trierer Rittergeschlecht "Von der Brücke" erbaut und verfiel Anfang des 19. Jahrhunderts. 1853 kaufte sie der Staat den Trieren Bürgern ab, die sie als Steinbruch nutzten. 1902 wurde sie privat verkauft.
Die Reste des Palas sowie der viergeschossige Bergfried sind erhalten.
- Unterhalb der Burg befindet sich der sehenswerte Sommerauer Wasserfall.
- Zur Burg führen zahlreiche Wanderwege.
- Die Burganlage ist frei zugänglich.
Bild Copyright: Freia Willems-Theisen / www.pixelio.de
	Kontakt mit dem Gastgeber
			
				
				
			
	Lage
							Gastgeber					
													
							Gastronomie					
					
									
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			 
			
		
			Angebote in der Umgebung
		
		 
			 
						 
						 
											 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														