Kloster Alpirsbach
											Telefonnummer anzeigen
										
												
									
							
								Ausstattung
							
						
												
					
						Aktualisiert am: 21.05.2025					
				
	Beschreibung
Willkommen im Kloster Alpirsbach – einem Ort, an dem Geschichte, Architektur und Natur auf faszinierende Weise zusammenkommen.
Die Umgebung
- Eingebettet im malerischen Kinzigtal des Nordschwarzwalds, bietet das Kloster Alpirsbach eine idyllische Kulisse für deinen Besuch. Die umliegenden Wälder und sanften Hügel laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. In der Nähe findest du auch die bekannte Alpirsbacher Klosterbrauerei, die mit ihrem Brauereimuseum und Führungen einen Einblick in die regionale Braukunst gewährt.
 
Geschichte
- Das Kloster wurde 1095 von Benediktinermönchen gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einem bedeutenden religiösen Zentrum. Im Zuge der Reformation wurde es 1535 aufgelöst und später als evangelisches Seminar genutzt. Heute ist es ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte und Kultur des Schwarzwalds.
 
Architektur
- Die Klosteranlage beeindruckt mit ihrer romanischen Klosterkirche und dem gotischen Kreuzgang. Besonders sehenswert sind die gut erhaltenen Mönchszellen, das Refektorium und der Kreuzgang mit seinen filigranen Gewölben. Im Klostermuseum kannst du originale Fundstücke und Exponate aus der Klostergeschichte bestaunen.
 
Führungen
- Das Kloster bietet regelmäßig Führungen an, bei denen du spannende Einblicke in das Leben der Mönche und die Geschichte der Anlage erhältst. Für Kinder und Familien gibt es spezielle Programme, die Geschichte auf unterhaltsame Weise vermitteln.
 
Konzerte
- Ein besonderes Erlebnis sind die im Sommer stattfindenen Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte mit berühmten europäischen Orchestern. In der Klosterkirche werden Konzerte der Alpirsbacher Kantorei unter Mitwirkung großer Chöre und Orchester veranstaltet.
 
Parken
- Direkt vor dem Kloster stehen dir kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich.
 
Gastronomie
- In der Nähe des Klosters findest du gemütliche Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke anbieten – perfekt für eine Stärkung nach deinem Besuch.
 
Eintrittspreise
- Erwachsene: 9,00 €
 - Erwachsene mit Gästekarte: 8,00 €
 - Ermäßigt: 4,50 €
 - Familien: 22,50 €
 - Gruppen ab 20 Personen: 8,10 € pro Person
 
Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Führung durch die nahegelegene Alpirsbacher Klosterbrauerei und genieße ein frisch gebrautes Bier im Brauereigasthof.
Foto: Kloster Alpirsbach https://www.kloster-alpirsbach.de/
			Öffnungszeiten		
		April bis 1. November:
- Mi, Do, Fr, Sa: 10:30 - 16:00 Uhr, Letzter Einlass 15.30 Uhr
 - So, Feiertag: 11:00 - 16:30 Uhr, Letzter Einlass 16.00 Uhr
 
	Kontakt mit dem Gastgeber
			
				
				
			
	Lage
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			
			Angebote in der Umgebung