X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Saarland
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Zollernschloss Balingen

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 03.05.2025
Beschreibung

Willkommen im Zollernschloss Balingen – Geschichte hautnah erleben
Mitten im Herzen von Balingen erwartet Dich das imposante Zollernschloss, ein historisches Juwel direkt an der Eyach. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, spannender Technikgeschichte und idyllischer Umgebung macht Deinen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Geschichte & Architektur
Das Zollernschloss wurde im 13. Jahrhundert als Wasserburg errichtet und ist heute eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt. Die Anlage besteht aus dem Hauptschloss, dem Reiterhaus und dem Wasserturm, die durch eine überdachte Holzbrücke miteinander verbunden sind. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen dem massiven Steinbau und dem filigranen Fachwerkaufsatz.

  • Der Wasserturm, dessen Dachwerk aus dem Jahr 1483 stammt, diente einst als Kapelle und später als Gefängnis. Heute beherbergt das Schloss das Waagenmuseum, das Dich auf eine Reise durch die Geschichte der Wägetechnik mitnimmt.

Das Waagenmuseum – Technik zum Anfassen

  • Im Inneren des Schlosses findest Du das Waagenmuseum, das mit rund 600 Exponaten die Entwicklung der Waage von der Antike bis zur Moderne zeigt. Hier kannst Du unter anderem eine römische Balkenwaage, filigrane Münzwaagen und die berühmte Neigungswaage des Mechanikerpfarrers Philipp Matthäus Hahn bestaunen. Ein besonderes Highlight ist die Heuwaage aus dem 18. Jahrhundert, die das Gewicht einer ganzen Heufuhre inklusive Leiterwagen messen konnte. Für Kinder gibt es einen Technik-Erlebnis-Raum, in dem sie spielerisch die Welt der Waagen entdecken können.

Parken & Anreise

  • In Balingen kannst Du in allen städtischen Parkhäusern kostenlos parken. Einige Plätze sind in der Parkdauer beschränkt, daher achte bitte auf die entsprechenden Hinweise vor Ort.

Eintritt

  • Eintritt: frei

Führungen: Nach Voranmeldung möglich (30€ pro Gruppe, max. 20 Personen)

Erlebe im Zollernschloss Balingen eine faszinierende Kombination aus Geschichte, Technik und Kultur – ein Ausflug, der sich für die ganze Familie lohnt!  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Waagenmuseum:

Mittwoch, Freitag, Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 14:00 – 17:00 Uhr

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Schlossstraße , 72336 Balingen
Telefonnummer anzeigen
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten